Altersgerechte Arbeitszeitmodelle – Recht auf Teilzeit
Familie und Beruf
Flexible lebensphasengerechte Arbeitszeitmodelle (Teilzeitanspruch außerhalb der Kinderbetreuungszeiten, …)
Vereinbarung der Teilzeitverträge inklusiver Dienste
Verbesserung des Kinderbetreuungsangebotes (Randzeiten, Kinderkrippe, …)
Nachtdienste
Recht auf Reduktion der Anzahl der Nachtdienste – ab einem gewissen Alter (z.B. gestaffelt max. 3 Dienste ab 55, ab 60 Arbeit ohne Nachtdienste, …)
Recht auf Reduktion der Nachtdienstzeit – ab einem gewissen Alter (auf z.B. 12h oder verspäteter Beginn z.B. ab 15.30h…)
Anspruch auf Zeitausgleich direkt nach einem 25h Nachtdienst - ab einem gewissen Alter
Gehaltsschema
Anpassung des Gehaltsschema, mit weitere Gehaltssprünge im Alter (z.B. Treuebonus, FA++, Ausbildungsbonus, ...)
Karrieremodelle im Krankenhaus erweitern
Arbeitszeit
Rechtsanspruch auf Zeitwertkonto - ab einem gewissen Alter
Rechtsanspruch auf Altersteilzeit
Flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen des Wochendurchschnitt 40h-48h
- (bei Wunsch nach mehr Einkommen Arbeiten Richtung max. WD 48h, bei Wunsch nach mehr Freizeit Richtung WD 40h)
Im Alter Reduktion der Belastung durch das Tagesgeschäft, dafür vermehrte Tätigkeit in der Ausbildung bzw. Weiterbildung
Rahmenbedingungen
Funktionierende Notaufnahme, um die Dienstmannschaft zu entlasten
Fachfremde Tätigkeiten (amtsärztliche, …) in der Notfallambulanz abstellen
Vermehrte Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten nötig